Leu

Leu
König der Tiere (umgangssprachlich); Löwe

* * *

Leu1 〈m. 16; poet.〉 Löwe [→ Löwe]
————————
Leu2 〈[le:u] m.; -, Lei [le:i]; Abk.: lrumän. Währungseinheit, 100 Bani [<lat. leo „Löwe“]

* * *

Leu: Symbol für Leucin in Peptidformeln.

* * *

1Leu, der; -en, -en [mhd. leu, leuwe, löuwe, Nebenf. von: lewe, Löwe] (dichter.):
Löwe.
2Lẹu, der; -, Lẹi [rumän. leu, eigtl. = Löwe < lat. leo, wohl nach der Abbildung eines Löwen auf älteren Münzen]:
rumänische Währungseinheit (1 Leu = 100 Bani; Währungscode: ROL).

* * *

I
Leu
 
[mittelhochdeutsch, von althochdeutsch le(w)o, zu lateinisch leo »Löwe«], dichterisch für: Löwe.
 
II
Leu,
 
Abkürzung für Leucin.
 
III
Leu
 
[rumänisch, eigentlich »Löwe« (nach den Löwentalern)] der, -/Lei, Abkürzung l, seit 1866 rumänische Währungseinheit, 1 Leu = 100 Bani.
 
IV
Leu,
 
Hans, der Jüngere, schweizerischer Maler und Zeichner, * Zürich um 1490, ✝ (gefallen) am Gubel bei Zug 24. 10. 1531; zunächst ausgebildet von seinem Vater, Hans Leu der Ältere (* um 1465/75, ✝ um 1510), der vielleicht mit einem der beiden Zürcher Nelkenmeister identifiziert werden kann, dann vermutlich von A. Dürer in Nürnberg und H. Baldung in Freiburg im Breisgau. Seine Landschaftsdarstellungen (neben Gemälden auch Zeichnungen und Holzschnitte) sind in ihrem Stimmungsgehalt Werken der Donauschule verwandt. Leu schuf auch Scheibenrisse für Glasfenster.
 

* * *

1Leu, der; -en, -en [mhd. leu, leuwe, löuwe, Nebenf. von: lewe, ↑Löwe] (dichter.): Löwe.
————————
2Lẹu, der; -, Lẹi [rumän. leu, eigtl. = Löwe < lat. leo, wohl nach der Abbildung eines Löwen auf älteren Münzen]: rumänische Währungseinheit (1 Leu = 100 Bani; Abk.: l).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leu — bezeichnet: altertümlich bzw. poetisch den Löwen Rumänischer Leu, die Währung Rumäniens Moldauischer Leu, die Währung Moldawiens roter Leu, Quecksilber(II) oxid die Bank Leu Leu ist der Familienname folgender Personen: August Leu (1818–1897),… …   Deutsch Wikipedia

  • LEU — Land: Rumänien Unterteilung: 100 Bani ISO 4217 Code: RON Abkürzung: RON Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,2968 RON …   Deutsch Wikipedia

  • leu — (leu) Usité seulement dans cette locution familière : à la queue leu leu, à la suite les uns des autres.    ÉTYM. Picard, leu, loup (voy. loup) ; locution qui vient de ce que les loups cheminent les uns derrière les autres. SUPPLÉMENT AU… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Leu — may refer to:*Moldovan leu, the currency of Moldova *Romanian leu, the currency of Romania *Evelyne Leu (b. 1976), a Swiss freestyle skier *Mihai Leu (b. 1968), a Romanian boxer *Low enriched uranium, abbreviated LEU *Leucine, an amino acid with… …   Wikipedia

  • Leu — («león» en rumano) y puede referirse a: Leu, la moneda de la República de Moldova. Leu, la moneda de Rumania. Además hay otra moneda cuyo nombre significa «león»: el Lev búlgaro. Leu en bioquímica es la abreviatura del aminoácido Leucina. LEU es… …   Wikipedia Español

  • Leu — m. Moneda de Rumania. * * * Leu significa león en rumano y puede referirse a: ● Leu, la moneda de la República de Moldavia. ● Leu, la moneda de Rumanía. Además hay otra moneda cuyo nombre significa león : el Lev búlgaro …   Enciclopedia Universal

  • leu-g-2 : lu-g- : lū-g- —     leu g 2 : lu g : lū g     English meaning: black; swamp     Deutsche Übersetzung: ‘schwärzlich; Sumpf” (after der Farbe)     Note: Root leug 1 : “to bend” : Root leu g 2 : lu g : lū g : “black; swamp” derived from Root leu 2 (*leuĝh ): “to… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • leu — s. m. [Economia] Unidade monetária da Romênia e da Moldávia.   ‣ Etimologia: romeno leu   • Confrontar: léu …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • léu — s. m. 1.  [Popular] Vagar, ensejo, ócio; tuna. 2. ao léu: sem chapéu. 3.  [Por extensão] sem roupa; desnudadamente.   • Confrontar: leu …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • leuþa- — *leuþa , *leuþam, *leuda , *leudam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Lied; ne. song; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., as., ahd.; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • leuþōn — *leuþōn germ., schwach. Verb: nhd. singen; ne. sing; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.; Hinweis: s. *leuþa ; Etymologie: vergleiche idg …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”